Bei spätsommerlichem Wetter und besten Wettkampfbedingungen reiste der MLV Einheit am Samstag, dem 20. September, zum 56. Bahnabschlusssportfest nach Blankenburg in den Harz. Die Athletinnen und Athleten zeigten sich hochmotiviert und lieferten zum Ende der Freiluftsaison beeindruckende Leistungen ab. Am Ende des Tages standen 22 Podestplätze zu Buche – ein gelungener Abschluss einer erfolgreichen Saison.
In der Altersklasse M10 bewiesen die jungen Sportler im Dreikampf, bestehend aus 50 Meter Sprint, Weitsprung und Ballwurf, ihr vielseitiges Können. Nicolás Rivera sammelte starke 938 Punkte und erkämpfte sich den dritten Platz. Benjamin Cole sicherte mit 814 Punkten Platz fünf und ergänzte das überzeugende Ergebnis dieser Altersgruppe. Über 800 Meter ließ Nicolás nichts anbrennen und lief in 2:49,87 Minuten ein weiteres Mal auf Rang drei.
Karl Liebner zeigte in der M13 im Weitsprung sein ganzes Potenzial und sprang mit 4,67 Metern auf Platz zwei. Einen Gänsehautmoment lieferte Leonard Sannecke: Im dritten Versuch passte alles – Anlauf, Absprung und Flugphase – und mit einer neuen Bestleistung von 5,51 Metern holte er souverän den Sieg. In der M14 gelang Konstantin Sannecke mit 4,62 Metern ein starker Sprung auf das Podest und rundete den Doppelerfolg im Weitsprung ab.
Zwei Tagessiege inklusive persönlicher Bestmarken verbuchte Hugo Freiberg in der M15. Über 100 Meter sprintete er in 14,07 Sekunden ins Ziel, im Weitsprung landete er bei 4,45 Metern – beides neue Bestleistungen. In der U18M dominierte Hendrik Ebecke das 800-Meter-Rennen von Beginn an und sicherte sich mit 2:20 Minuten den Sieg. Über 3000 Meter beeindruckte Thomas Reed mit einem starken Lauf und stellte mit 11:03 Minuten eine neue Bestzeit auf, die ihm Platz eins einbrachte. Im Masterbereich M35 war Fabian Artlet nicht zu bremsen. Über 100 Meter sprintete er in 13,75 Sekunden zum Sieg und erreichte über 200 Meter mit 28,36 Sekunden den zweiten Platz.
Für ein sportliches Ausrufezeichen sorgte die jüngste Teilnehmerin: Mathilda Detzner dominierte den Dreikampf mit herausragenden 1191 Punkten und ließ der Konkurrenz keine Chance. Über 800 Meter setzte sie sich direkt an die Spitze des Feldes und lief mit 2:59,62 Minuten zu einem weiteren ersten Platz. Anna Lena Lieding präsentierte sich in der W10 in starker Form und verpasste mit 996 Punkten das Podest nur denkbar knapp – Rang vier war der verdiente Lohn. Im 100-Meter-Sprint der W14 gab es einen umjubelten Doppelsieg: Alina Velibekov gewann in 14,78 Sekunden, dicht gefolgt von Pia Elaine Müller, die in 15,49 Sekunden Zweite wurde.
In der W15 sprintete Luisa Marie Kloß mit 13,75 Sekunden zum Sieg. Naomi Reed zeigte ein engagiertes Rennen und belegte mit 14,05 Sekunden den vierten Platz – nur wenige Hundertstel trennten sie vom Podium. Ein perfektes Triple gelang Julia in der W35. Über 100 Meter (14,03 Sekunden), 200 Meter (19,15 Sekunden) und im Weitsprung mit starken 5,07 Metern stand sie jeweils ganz oben auf dem Treppchen und setzte damit einen glänzenden Schlusspunkt für den MLV Einheit.
weitere Ergebnisse unter: